Danke für all Euren lieben Reaktionen auf den Genuss-Kalender. Es freut mich, Euch zu unterstützen, einen genussvollen und achtsamen Frühling zu erleben. Einige fragten mich: „Jetzt ist doch Fastenzeit, da passt ein Genuss-Kalender nicht so ganz.“
Heutzutage nutzen viele diese Zeit, um eine Stoffwechselkur oder Fastenkur zu machen. Der kirchliche Aspekt tritt oft in den Hintergrund, vor allem weil viele diese Zeit als dunkel oder kasteiend erfahren oder erfahren haben. Die Fastenzeit ist eine bedeutsame Periode im Kirchenjahr, die etwa 40 Tage vor Ostern beginnt.
Man nutzt diese Zeit, um sich auf Ostern vorzubereiten, indem auf bestimmte Dinge verzichtet werden, um seinen Geist zu reinigen und näher zu Gott zu kommen.
Fasten bedeutet, sich bewusst zu entscheiden, auf bestimmte Annehmlichkeiten zu verzichten. Dies kann Nahrung, bestimmte Gewohnheiten oder Genussmittel betreffen. Oft wird der spirituelle Aspekt nicht mehr gesehen, der viel wichtiger ist, als der Verzicht.
Eine Möglichkeit ist, diese Zeit des Fastens als Gelegenheit zu sehen, innezuhalten und Dein Leben zu reflektieren. Es ist eine Chance, alte Muster zu durchbrechen und neue, positive Gewohnheiten zu etablieren.
Du kannst Dich darauf konzentrieren, nicht nur auf materielle Dinge zu verzichten, sondern auch auf negative Gedanken und Verhaltensweisen.
Wenn Du Dich in dieser Zeit auf das Positive konzentrierst und Deine Aufmerksamkeit auf die Bedürfnisse anderer richtest, erfüllst Du einen tieferen Sinn.
Also anstatt nur auf den Verzicht zu achten, könntest Du diese Zeit nutzen, um Dich als Licht der Welt auszurichten, indem Du Freude und Zufriedenheit fühlst und ausstrahlst und anderen Momente der Freude bereitest durch eine liebevolle Geste, ein Lächeln, eine Umarmung.
Wie ich im letzten Impulsbeitrag erklärt habe, entsteht Genuss, indem Du Dir bewusst Zeit nimmst, die volle Aufmerksamkeit schenkst und ihn Dir erlaubst. Genuss und Fasten gehören somit sogar zusammen. Mit Freude und Bewusstsein an die Sache herangehen, die Du machen möchtest.
Hier kannst Du Dir den Genuss-Kalender nochmals herunterladen.
Ostern erinnert Dich daran, dass nach jeder Dunkelheit neues Licht entsteht – ein symbolischer Neuanfang, den Du in Deinem Leben willkommen heißen kannst.
Genieße die kleinen Momente, sei dankbar für das, was Du hast, und bereite Dich auf die Freude und das Licht vor, das Ostern und der Frühling mit sich bringen.
Welche Ideen magst Du umsetzen, wie magst Du ein Licht sein? Hast Du ein schönes Erlebnis gehabt? Schreibe gerne einen kurzen Kommentar.
Herzlichst,
Du hast diese E-Mail weitergeleitet bekommen? ✉️
Da hat Dich jemand sehr lieb. ❤️
Wenn Du diese E-Mails auch bekommen möchtest, kannst Du Dich hier kostenlos anmelden.